MÄNNER SYMPOSIUM SCHWEIZ
  • Das Symposium
    • Vision & Werte
    • Rückblick >
      • Das war 2017
      • Das war 2018
      • Das war 2019
      • Das war 2020
  • Abenteuer Mannsein
  • Blog
  • Über uns
    • Team/Netzwerk
    • Kontakt
    • Impressum



​Programm 2017

Das war das Starter-Symposium 2017

28 Männer trafen sich am 18. November in Winterthur um sich auszutauschen und mehr über das Mann-Sein zu erforschen. Der Tag war geprägt von einer ausserordentlichen Wertschätzung, einer gegenseitigen Unterstützung und einem Forschergeist fernab von Konkurrenzdenken. Danke allen Männern die dabei waren und in Zukunft dabei sein werden.

Philipp und Pablo
Im OpenSpace-Format hatten wir 5 Themenbereiche evaluiert und untersucht:
  • braucht es eine Männerbewegung?
  • Wie Männer Krisen bewältigen
  • Welche Qualitäten Männer anzubieten haben
  • Wie sich die Sexualität bei Männern verändert
  • Wer bin ich, wenn ich jenseits meiner Rolle bin?

hier findest du den Film von Konrad Seidel, der die Stimmung am Symposium mit seinen Bildern eingefangen hat.

Maenner Symposium 2017 from Konrad Seidel, paintedbynature.ch on Vimeo.

Männer entwickeln Gemeinsames und würdigen Unterschiedliches

Samstag 18. November 2017,  10.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Thema
Start einer vernetzten Männer-Gemeinschaft, in der jeder bewusst sein Potential lebt und die Welt mitgestaltet. 
​
Methode
Open Space Technology ist eine Methode der Grossgruppenmoderation zur Strukturierung von Konferenzen. Ziel ist, in kurzer Zeit mit einer grossen Zahl von Menschen zu einem umfassenderen Thema wesentliche Teilthemen innovativ und lösungsorientiert zu bearbeiten und eine Aufbruchstimmung zu erzeugen (oder zu nutzen). Je nach Zielsetzung und Durchführungsvariation kann am Ende der Open Space Veranstaltung eine Handlungsplanung stehen, in der sich Teilnehmer zur Umsetzung von Ideen aus den Arbeitsgruppen verabreden.​
​
An diesem Tag bilden wir das Fundament für künftige Symposien und die Umsetzung der Vision. Wir fordern und fördern die Wirkkraft des Mannes für konkrete Aktionen.

Ort

Alte Kaserne Kulturzentrum  
Technikumstr. 8
​8400 Winterthur
+41 (0)52 267 57 75 
​altekaserne@win.ch
ZUR WEBSEITE

    informiert sein - bestelle hier den newsletter zu den Symposien

Newsletter abonnieren

Partnerschaft mit
Picture
Patrick Pierer             patrick@feuerherz.ch
​Michael Abele           
info@michael-abele.ch
Didier Picamoles       didier.picamoles@gmail.com
Gregor Schlitt            info@maennlichkeit.ch  
  • Das Symposium
    • Vision & Werte
    • Rückblick >
      • Das war 2017
      • Das war 2018
      • Das war 2019
      • Das war 2020
  • Abenteuer Mannsein
  • Blog
  • Über uns
    • Team/Netzwerk
    • Kontakt
    • Impressum