Männer entwickeln Gemeinsames und würdigen Unterschiedliches
Samstag 18. November 2017, 10.00 Uhr bis ca. 22.00 Uhr
Thema
Start einer vernetzten Männer-Gemeinschaft, in der jeder bewusst sein Potential lebt und die Welt mitgestaltet.
Methode
Open Space Technology ist eine Methode der Grossgruppenmoderation zur Strukturierung von Konferenzen. Ziel ist, in kurzer Zeit mit einer grossen Zahl von Menschen zu einem umfassenderen Thema wesentliche Teilthemen innovativ und lösungsorientiert zu bearbeiten und eine Aufbruchstimmung zu erzeugen (oder zu nutzen). Je nach Zielsetzung und Durchführungsvariation kann am Ende der Open Space Veranstaltung eine Handlungsplanung stehen, in der sich Teilnehmer zur Umsetzung von Ideen aus den Arbeitsgruppen verabreden.
An diesem Tag bilden wir das Fundament für künftige Symposien und die Umsetzung der Vision. Wir fordern und fördern die Wirkkraft des Mannes für konkrete Aktionen.
Start einer vernetzten Männer-Gemeinschaft, in der jeder bewusst sein Potential lebt und die Welt mitgestaltet.
Methode
Open Space Technology ist eine Methode der Grossgruppenmoderation zur Strukturierung von Konferenzen. Ziel ist, in kurzer Zeit mit einer grossen Zahl von Menschen zu einem umfassenderen Thema wesentliche Teilthemen innovativ und lösungsorientiert zu bearbeiten und eine Aufbruchstimmung zu erzeugen (oder zu nutzen). Je nach Zielsetzung und Durchführungsvariation kann am Ende der Open Space Veranstaltung eine Handlungsplanung stehen, in der sich Teilnehmer zur Umsetzung von Ideen aus den Arbeitsgruppen verabreden.
An diesem Tag bilden wir das Fundament für künftige Symposien und die Umsetzung der Vision. Wir fordern und fördern die Wirkkraft des Mannes für konkrete Aktionen.
Provisorisches Programm
Türöffnung 9.30 Uhr
10.00-11.00 Uhr
Ankommen bei Kaffee und Tee Begrüssen und Check-In 11.00-12.00 Uhr Sammeln der Angebote für OpenSpace 12.00-13.00 Uhr Zeitplan erstellen und Wahl der Workshops 13.00-14.30 Uhr Mittagessen - Pause - Vernetzen |
am 14.30-17.30 Uhr
Open Space Workshops Law of two feet 17.30-18.30 Uhr Sammeln der Essenzen in den Workshops 18.30-19.30 Uhr Abendessen - Pause - Vernetzen 19.30 - 22.00 Uhr im Plenum Teilen der Essenzen konkrete Projekte definieren und Teams bilden |
Abschluss des Tages mit Musik und Tanzen
Ort
Organisation
Anmeldung
Bitte melde dich mit dem Formular an. Anschliessend erhälst du eine Bestätigung mit Angabe der Zahlungskonditionen. Deine Anmeldung ist verbindlich.
Ausgleich
Tagungsgebühren 145.- CHF inkl. Organisation, reichhaltiges vegetarisches Mittagessen, Pausengetränke und Gipfeli, Raummiete, Infrastruktur, exkl. Nachtessen (für 13.- CHF kannst du eine Suppe und Sandwiches bestellen).
Förderer
Du bist Förderer und bezahlst einen höheren Betrag. Damit unterstützt du direkt Männer, die nur einen reduzierten Tagungsbetrag bezahlen können. (Bitte bei der Anmeldung den Betrag angeben)
Ermässigung
Falls Deine finanzielle Situation die Teilnahme verunmöglicht, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir koordinieren die Förderbeiträge und finden eine Möglichkeit.
Abmelden
Eine Abmeldung bis zum 15. Oktober ist kostenlos. Bei einer späteren Stornierung bezahlst du 70.- CHF.
Bitte melde dich mit dem Formular an. Anschliessend erhälst du eine Bestätigung mit Angabe der Zahlungskonditionen. Deine Anmeldung ist verbindlich.
Ausgleich
Tagungsgebühren 145.- CHF inkl. Organisation, reichhaltiges vegetarisches Mittagessen, Pausengetränke und Gipfeli, Raummiete, Infrastruktur, exkl. Nachtessen (für 13.- CHF kannst du eine Suppe und Sandwiches bestellen).
Förderer
Du bist Förderer und bezahlst einen höheren Betrag. Damit unterstützt du direkt Männer, die nur einen reduzierten Tagungsbetrag bezahlen können. (Bitte bei der Anmeldung den Betrag angeben)
Ermässigung
Falls Deine finanzielle Situation die Teilnahme verunmöglicht, nimm bitte Kontakt mit uns auf. Wir koordinieren die Förderbeiträge und finden eine Möglichkeit.
Abmelden
Eine Abmeldung bis zum 15. Oktober ist kostenlos. Bei einer späteren Stornierung bezahlst du 70.- CHF.