MÄNNER SYMPOSIUM SCHWEIZ
  • Das Symposium
    • Vision & Werte
    • Rückblick >
      • Das war 2017
      • Das war 2018
      • Das war 2019
      • Das war 2020
  • Blog
  • Über uns
    • Team/Netzwerk
    • Kontakt
    • Impressum

Interaktiver BLOG

nach Thema

All
Archetypen & Psychologie
Bewusstsein & Selbsterfahrung
Beziehungen & Liebe
Erfolg & Wirksamkeit
Freunde & Gemeinschaft
Körper & Energie
Politik Und Gesellschaft

nach Datum

April 2021
March 2021
February 2021
November 2020
September 2020
August 2020
July 2020
June 2020
May 2020
April 2020
March 2020
February 2020
January 2020
December 2019
November 2019
October 2019
September 2019
August 2019
February 2019
January 2019
December 2018

Asperger-Syndrom - was ist das wirklich?

23/8/2019

0 Comments

 
Bild
These: Ist Asperger keine Krankheit, sondern ein individueller Ausdruck unserer Gesellschaft und der Kultur in der wir leben?

​Manche Menschen mit Asperger sind heute organisiert und fordern – unter anderem auf Veranstaltungen wie dem Autistic Pride Day – die Entpathologisierung und die gesellschaftliche Anerkennung der autistischen Persönlichkeit. Der Kampfbegriff der Autismusrechtsbewegung – „Neurodiversität“ (neurodiversity) – bringt die Idee zum Ausdruck, dass eine untypische neurologische Entwicklung ein normaler menschlicher Unterschied sei, der ebenso Akzeptanz verdiene wie jede andere – physiologische oder sonstige – Variante des Menschseins.

Beim 6. Impulsabend am Fr. 27. Sept. teilen wir persönliche und studierte Erfahrungen darüber. Wir öffnen den Raum des Wissens hin zu tieferem Forschen. Kennst du Menschen die unter einem autistischen Phänomen leiden (oder auch nicht leiden)? Bist du selber betroffen? Beteilige dich am Blog und/oder komm zum Impulsabend. 

Erhalte solche Artikel 1x/Woche in deiner Mailbox:

* indicates required
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.


    informiert sein - bestelle hier den newsletter zu den Symposien

Newsletter abonnieren

Partnerschaft mit
Picture
Patrick Pierer             patrick@feuerherz.ch
​Michael Abele           
info@michael-abele.ch
Didier Picamoles       didier.picamoles@gmail.com
Gregor Schlitt            info@maennlichkeit.ch  
  • Das Symposium
    • Vision & Werte
    • Rückblick >
      • Das war 2017
      • Das war 2018
      • Das war 2019
      • Das war 2020
  • Blog
  • Über uns
    • Team/Netzwerk
    • Kontakt
    • Impressum